Ausführlicher Bericht

Der ausführliche Ergebnisbericht kann die klinische Entscheidungsfindung unterstützen

Ein übersichtlicher, ausführlicher Bericht bietet Einblicke in das molekulare Tumorprofil Ihrer Patienten sowie damit verbundene potentiell zielgerichtete Therapien, Immuntherapien und entsprechende klinische Studien.

Der Bericht hebt auch wichtige, krankheitsspezifische Gene hervor, bei denen keine nennenswerten Veränderungen identifiziert wurden, die mit einer möglichen Therapieresistenz verbunden sind. Dies soll dazu beitragen, potenziell unwirksame Behandlungen zu verwerfen.

Peer-to-Peer Advice

Möchten Sie eine Frage zu den Ergebnissen Ihres FoundationOne Reports an ein dezidiertes Team aus internationalen Experten stellen?

Dann sind Sie herzlich eingeladen, unser englischsprachiges Peer-to-Peer (P2P) Advice Netzwerk zu nutzen. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Plattform, über die Sie einfach und schnell Fragen zu den Ergebnissen des FoundationOne Reports einreichen können. Internationale Experten und sehr erfahrene Onkologen unterstützen Sie mit Hinweisen und Rat.

Pathologie

Wünschen Sie Unterstützung oder haben Fragen zum erhaltenen FoundationOne Report oder Befundbericht und wollen lieber den deutschsprachigen Service nutzen?

Die Teilgemeinschaftspraxis Molekularpathologie Südbayern (TGMP) in Penzberg beantwortet Ihre Fragen gerne per E-Mail: penzberg@mpatho.de oder per Telefon: 089 2620817-21 (Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr).