
In einigen Leitlinien wird die molekulare Testung solider Tumore bereits berücksichtigt
Die molekulare Tumoranalyse in S3-Leitlinien und AGO-Empfehlungen
Das umfassende genetische Tumorprofiling ist mittlerweile in einigen Leitlinien angekommen. Neben den S3-Leitlinien zum Lungekarzinom (NSCLC) und Cholangiokarzinom (CCA) spricht auch die AGO für das Mammakarzinom für die Mutationsdiagnostik eine Empfehlung aus.
AGO Legende
++ This investigation or therapeutic intervention is highly beneficial for patients, can be recommended without restriction, and should be performed.
+ This investigation or therapeutic intervention is of limited benefit for patients and can be performed.
+/- This investigation or therapeutic intervention has not shown benefit for patients and may be performed only in individual cases. According to current knowledge a general recommendation cannot be given.
- Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms, Langversion 1.0, 2018, AWMF-Registernummer: 020/007OL, https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Lungenkarzinom/Version_2/LL_Lungenkarzinom_Langversion_2.1.pdf (Zugriff am: 14.12.2022)
- Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karziome, Langversion 3.0, 2022, AWMF Registernummer: 032/053OL, https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/LL_Hepatozellul%C3%A4res_Karzinom_und_bili%C3%A4re_Karzinome_Langversion_3.0.pdf (Zugriff am: 10.08.2022)
- AGO Breast Committee. Diagnosis and Treatment of Patients with Primary and Metastatic Breast Cancer. Recommendations 2022. https://www.ago-online.de/fileadmin/ago-online/downloads/_leitlinien/kommission_mamma/2022/AGO_2022D_Gesamtdatei.pdf (Zugriff am: 21.04.2022).