Validierte Liquid-Biopsy-Lösung für ein umfassendes molekulares Tumorprofiling bei Patienten mit soliden Tumoren
Validierte Liquid-Biopsy-Lösung für ein umfassendes molekulares Tumorprofiling bei Patienten mit soliden Tumoren
FoundationOne Liquid CDx detektiert die vier Hauptklassen der genomischen Veränderungen* in >300† Genen und weist den Status der Mikrosatelliteninstabilität (MSI) sowie die Tumormutationslast im Blut (bTMB) aus.
Eine hohe Spezifität und Sensitivität‡ sowie die Zertifizierung als in vitro Diagnostikum (CE-IVD) gewährleisten, dass Sie auf die gefundenen und im Bericht ausgewiesenen Alterationen vertrauen können.
Zudem wird die Tumorfraktion als Maß für die Wahrscheinlichkeit der Erkennung genomischer Veränderungen in der Flüssigbiopsie angezeigt.1-4
Der klinische Nutzen einer Liquid Biopsy wurde in der BFAST Studie, einer globalen, prospektiven Kohortenstudie nachgewiesen. In dieser wurde ein FMI basierter Liquid Biopsy Asssay als einzige Methode zur Identifizierung genetischer Veränderungen bei NSCLC-Patienten als Grundlage für eine ALK+-basierte Therapie herangezogen.
FoundationOne Liquid CDx ist als Compagion Diagnostics (CDx) für die Detektion von ALK Mutationen von der FDA zugelassen.38
Liquid-Biopsy kann klinischen Nutzen schaffen...21, 24-30
Wenn Gewebe vorhanden ist, sollte FoundationOne CDx genutzt werden. Wenn eine Gewebebiopsie nicht durchführbar oder zu wenig Gewebe für die Untersuchung vorhanden ist und/oder eine Krankheitsprogression vermutet wird, steht FoundationOne Liquid CDx als Alternative zur Verfügung.20
FoundationOne Liquid CDx basiert auf einer analytisch und klinisch validierten, von der FDA zugelassenen, Companion Diagnostic (CDx) Plattform.
Die Validierung basiert auf über 7.500 Proben, in 37 Krebsindikationen und >300† Genen2. Dies entspricht einer 150-fachen Probenanzahl#, die für eine typische Validierung herangezogen werden.31,32
F1 Liquid CDx ist gemäß der Richtlinie 98/79/EG des Europäischen Parlaments und des Rates als allgemeines IVD-Medizinprodukt eingestuft. Der Assay trägt die CE-Kennzeichnung gemäß IVDD 98/79/EG und ist über Qarad, den bevollmächtigten Vertreter Foundation Medicine in der EU, registriert.33
Ein übersichtlicher, detaillierter Bericht liefert Erkenntnisse über das molekulare Tumorprofil Ihrer Patienten sowie damit verbundene zielgerichtete Therapien, Immuntherapien und entsprechende klinische Studien.1,2
Die ausgewiesenen Therapien werden anhand der NCCN Kategorien bewertet. Weitere Informationen zu den NCCN Kategorien finden Sie im NCCN Compedium® unter www.nccn.org.