Hunderte tumorrelevante genetische Alterationen detektieren – mit nur einem Test, schnell und effizient. Das umfassende molekulare Tumorprofiling (Comprehensive Genomic Profiling, CGP) macht das möglich. Das hilft bei der individuellen Therapieplanung und ermöglicht so eine personalisierte Medizin.
Zielgerichtete Therapien

Mehr Einblicke. Mehr Möglichkeiten.

Die personalisierte Medizin boomt, in den letzten 20 Jahren konnten mehr und mehr tumorrelevante Genveränderungen identifiziert werden, immer mehr zielgerichtete Therapieoptionen sind auf dem Markt und in der Entwicklung. Mit den wachsenden Möglichkeiten der personalisierten Krebsbehandlung wird eines immer wichtiger: Eine umfassende molekulargenetische Charakterisierung von Tumoren.

Die umfassende Tumoranalyse identifizierte bei 439 Patienten mit verschiedenen Karzinomen in 90 % der Fälle mindestens eine therapierbare Alteration1:

Abb. 1: Maßnahmen, die sich aus der Identifikation genetischer Veränderungen ergeben.

Eine umfassende Tumoranalyse wirkt sich vielseitig aus:

Vermeidung wiederholter Einzelgentests (Kosten- und Zeitersparnis)2

Frühzeitiger Einsatz geeigneter Therapien (Vermeidung unnötiger und ungeeigneter Behandlungen)3,4